
Perücken auf Rezept: alles was Sie wissen müssen.
Haarausfall kann viele Ursachen haben – ob durch eine Chemotherapie, Alopecia oder andere medizinische Gründe: Eine passende Perücke kann dabei helfen, wieder mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität zu gewinnen. Die gute Nachricht: Perücken auf Rezept sind in vielen Fällen eine Kassenleistung. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Perücke über die Krankenkasse beziehen können und was Sie dabei beachten sollten. Egal ob Sie bei der AOK, BKK, TKK, DAK, Barmer, BKK usw.
Was bedeutet „Perücken auf Rezept“?
Wenn Ihnen aufgrund einer medizinischen Diagnose Haare ausfallen, kann der behandelnde Arzt ein Rezept für eine medizinische Perücke ausstellen. Dieses Rezept können Sie bei einem spezialisierten Fachgeschäft oder Perückenstudio einlösen – die Kosten übernimmt dabei oft die Krankenkasse teilweise oder sogar vollständig.
Wer hat Anspruch auf eine Perücke auf Rezept?
Sie haben Anspruch auf eine Perücke auf Rezept, wenn ein medizinisch begründeter Haarausfall vorliegt. Das ist zum Beispiel bei folgenden Diagnosen der Fall:
- Chemotherapie (z. B. bei Krebserkrankungen)
- Alopecia (z.B. kreisrunder Haarausfall)
- hormonelle Störungen
- Stoffwechselerkrankungen
- andere medizinische Gründe, die zu dauerhaftem oder vorübergehendem Haarverlust führen
So funktioniert die Abrechnung mit der Krankenkasse
- Rezept vom Arzt erhalten: Ihr Hausarzt, Hautarzt oder Onkologe kann Ihnen ein Rezept für eine Perücke ausstellen.
- Fachgeschäft auswählen: Wenden Sie sich an ein zertifiziertes Perückenstudio, das mit den Krankenkassen abrechnet.
- Kostenübernahme klären: Das Fachgeschäft kann die Perücke mit der Krankenkasse direkt abrechnen und Ihnen eine genaue Auskunft über den Erstattungsbetrag geben.
- Perücke auswählen: Ob Kunsthaar oder Echthaar – gemeinsam finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Wie viel zahlt die Krankenkasse für eine Perücke?
Die Höhe der Kostenübernahme variiert je nach Krankenkasse. In der Regel liegt der Zuschuss zwischen 300 € und 700 € oder auch mehr. Besonders bei Kindern oder Patient:innen in schwierigen Lebenslagen sind die Kassen oft kulant.
Lassen Sie sich vorab von uns im Haarhaus Wambach gerne diskret und persönlich beraten, welche Modelle unter die Kassenleistung fallen und welche ggf. mit einem Eigenanteil verbunden sind.
Perücke Krankenkasse: Unsere Unterstützung für Sie
Wir begleiten Sie von der Rezeptausstellung bis zur finalen Abrechnung mit der Krankenkasse. Mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie sich mit Ihrer neuen Perücke rundum wohlfühlen. Bei uns erhalten Sie:
- individuelle Beratung zur Auswahl Ihrer Perücke
- diskrete Anpassung in privatem Ambiente
- direkte Abrechnung mit der Krankenkasse
- Unterstützung bei allen Fragen rund um das Thema Perücken auf Rezept
Möchten Sie mehr erfahren oder einen Beratungstermin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!